Oelde. Am 19. März fiel im DRK-Haus des Oelder Ortsvereins der Start-schuss für die Erste-Hilfe-Kampagne „DRK Notfall Update“. Bei der Premierenveranstaltung waren 25 Bikerinnen und Biker der Motorradfreunde Lette zu Gast. In gut zwei Stunden lernten sie in Theorie und praktischen Übungen, wie sie bei Motorrad-Unfällen bestmöglich helfen können, bis professionelle Rettungskräfte eintreffen. Künftig will der DRK-Ortsverein Oelder Gruppen, Vereinen, Institutionen, Schulen, Kindergärten, Firmen Kompaktkurse in Erster Hilfe anbieten.
Weiterlesen
Oelde. Beste Laune herrschte am 4. Dezember beim Seniorenmittagstisch „Oelder Mahlzeit“ im Bürgerhaus. Mehr als 50 Gäste aus Oelde und Umgebung waren gekommen. Die Stadtverwaltung hatte zum monatlichen Treffen eingeladen. Die Gemeinschaftsstiftung des Deutschen Roten Kreuzes Oelde finanzierte das vorweihnachtliche Festessen.
Weiterlesen
Oelde. Nach 20 erfolgreichen Jahren als Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Oelde gibt Dr. Martin Nienhaus das Amt weiter an Melanie Westerbeck. Nienhaus bleibt der Hilfsorganisation als Vorsitzender der Oelder DRK-Gemeinschaftsstiftung aber weiter verbunden. Auf der Mitgliederversammlung am 10. Oktober 2024 im DRK-Haus wurde die erfahrene 49-jährige DRK’lerin Melanie Westerbeck einstimmig zu seiner Nachfolgerin gewählt. Daneben gab es auch weitere personelle Veränderungen im Vorstand und bei der Rotkreuzleitung.
Weiterlesen
Blutspenderinnen und Blutspender sind stille Lebensretter. 30 von ihnen ehrte der DRK-Ortsverein Oelde am 27. Februar im Rahmen einer Feierstunde im DRK-Haus.
Weiterlesen
Oelde. Erst in der Mitgliederversammlung Ende Oktober und nun während der Weihnachtsfeier am 25. November wurden zwei ganz besondere Dienstjubilare des DRK-Ortsvereins Oelde geehrt: Günter Umlauf hält der Hilfsorganisation seit 70 Jahren die Treue und Erwin Hellweg seit 50 Jahren. Und beide sind seit Jahrzehnten nicht nur DRK-Kameraden, sondern auch gute Freunde und immer noch aktiv im DRK-Arbeitskreis Blutspende.
Weiterlesen